WAS?
Privathaus B
WO?
N.N.
WER?
Architektur:
Merkli Degen Architekten GmbH, Zürich
Fotografie:
ObiettivoLuce Stefano Vegnuti, Zürich
WANN?
2024
Die bestehenden Wohnräume wurden grundlegend saniert, wobei der Charakter des Hauses beibehalten werden sollte. Der Bauherrschaft war es ein grosses Anliegen, dass die neue Beleuchtung die Räume mit ausreichend hellem Licht belebt und trotzdem zurückhaltend ist. Objektleuchten waren für sie kein Thema.
Die Leuchten sollten möglichst unsichtbar in der Architektur verschwinden.
Das Lichtdesign nahm sich dieser Aufgabe an und entwickelte in Zusammenarbeit mit den Architekten und der Bauherrschaft eine einfache und überzeugende Lösung. Pro Raum wurde eine abgehängte Decke ausgeführt, welche alle Lichtwerkzeuge aufnimmt und den Raum in völlig anderem Licht erstrahlen lässt. Je nachdem welche Leuchtengruppe eingeschaltet ist und wie hell diese leuchtet, wird der Raum anders interpretiert.
Einmal museal mit indirektem, schattenfreiem Licht über die Wände, einmal nur akzentuierte Gemälde und Möbel oder beide Lichtarten harmonisch kombiniert. In allen Einstellungen definiert das Licht den Raum und damit die Atmosphäre.